Effiziente Klimaanlagen erhalten Sie bei PEHLE.
Seit mehr 50 Jahren übernehmen wir die Konzeption und Umsetzung Ihrer Projekte.
Wir regulieren das Klima zu jeder Jahreszeit. Ob mollig warm oder angenehm kühl.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein angenehmes Raumklima für bessere Leistungen sorgt. In der Kombination aus richtiger Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegt einer der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden. Bei zu warmen Räumen mit 27°C Raumtemperatur sinkt die individuelle Leistungsfähigkeit bereits um 20 Prozent. Erwiesenermaßen.
In der Raumklimatisierung setzen wir vor allem auf Split-Klimaanlagen. Gemeint ist die Kombination aus Außen- und Innengerät, die zu Recht besonders beliebt ist. Die Innengeräte finden dabei in oder unter der Decke oder an der Wand Platz. Den passenden Ort für das Außengerät ermitteln wir entsprechend der Vorgaben des Objekts. Fest steht dabei, dass Innen- und Außengerät mit speziell isolierten Kupfer-Kälteleitungen verbunden werden.
In der Praxis unterscheiden wir zudem zwischen Mono- und Multi-Splitanlagen. Wie es die Namen schon sagen, handelt es sich hierbei um Anlagen, die wahlweise einzelne Räume oder gleich mehrere Räume mit frischer Luft und angenehmen Temperaturen versorgen.
Klimaanlagen eignen sich sowohl für die Installation in Wohnräumen als auch für Büros. Hinzu kommen industrielle Arbeitsplätze. Wir setzen dabei auf zeitgemäße hochwertige Technik, bei der sich Effizienz und Umweltfreundlichkeit von selbst verstehen. Sie werden schnell feststellen, dass sich die Leistungsfähigkeit durch das passende Klima merklich steigern lässt.
Übrigens eignen sich Klimaanlagen nicht nur für Orte, an denen Menschen arbeiten. In Server- und Schalträumen sind die Geräte unabdingbar und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb. Mit anderem Worten minimieren Sie das Risiko einer Überhitzung, bescheren Ihrem Unternehmen ein gesteigertes Maß an Sicherheit und erhöhen gleichzeitig die Lebensdauer der eingesetzten Komponenten.
Zuletzt erweisen sich Klimaanlagen auch im Winter als Gewinn, denn schließlich lässt sich mit den Geräten auch ein Teil der Heizleistung übernehmen.